Academy for Horses
components.miniCartComponent.cartIcon.accessibilityLabel
  • Home
  • Onlineshop
  • Über uns
  • Unsere Geschichte
  • Terminkalender
  • Kundenrezensionen
  • FAQ
  • Sonstiges
  • Home
    • Onlineshop
      • Über uns
        • Unsere Geschichte
          • Terminkalender
            • Kundenrezensionen
              • FAQ
                • Sonstiges

                  Allgemeine Geschäftsbedingungen

                  1. Präambel

                  1.1. Die nachfolgenden AGB regeln die Vertragsbeziehungen zwischen uns, der gewerblich handelnden

                  Academy for Horses

                  vertreten durch Jessica Nienhaus

                  An der Chaussee 446414 Rhede

                  und Kunden.

                  Wir sind unter den nachfolgenden Kontaktdaten erreichbar:

                  Tel: 0176/77040012

                  E-Mail: info@academy-for-Horses.de

                  1.2. Vertragssprache ist Deutsch.

                  2. Begriffsbestimmungen

                  2.1. Kaufmann ist entweder derjenige, der ein Handelsgewerbe betreibt oder derjenige, der die Firma seines Unternehmens in das Handelsregister eintragen lässt.

                  2.2. Handelsgewerbe ist jeder Gewerbebetrieb, es sei denn, dass das Unternehmen nach Art oder Umfang einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb nicht erfordert.

                  2.3. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

                  2.4. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

                  2.5. Fernabsatzvertrag im Sinne dieser AGB ist ein Vertrag über die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen, die zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen wird, es sei denn, dass der Vertragsschluss nicht im Rahmen eines für den Fernabsatz organisierten Vertriebs- oder Dienstleistungssystems erfolgt.

                  2.6. Fernkommunikationsmittel sind Kommunikationsmittel, die zur Anbahnung oder zum Abschluss eines Vertrags ohne gleichzeitige körperliche Anwesenheit der Vertragsparteien eingesetzt werden können, insbesondere Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails sowie Rundfunk, Tele- und Mediendienste.

                  2.7. Vertragstext im Sinne dieser AGB ist die sich aus unserer Internetpräsentation ergebene Produktbeschreibung und der Inhalt der Online-Bestellung. Die von uns im Internetportal verschickte Bestellbestätigung ist selbst nicht Vertragstext, sondern bestätigt nur den Eingang der Bestellung.

                  2.8. Textform ist eine lesbare Erklärung, in der die Person des Erklärenden genannt ist, die auf einem dauerhaften Datenträger abgegeben worden ist.

                  2.9. Ein dauerhafter Datenträger ist jedes Medium, das es dem Empfänger ermöglicht, eine auf dem Datenträger befindliche, an ihn persönlich gerichtete Erklärung so aufzubewahren oder zu speichern, dass sie ihm während eines für ihren Zweck angemessenen Zeitraums zugänglich ist, und geeignet ist, die Erklärung unverändert wiederzugeben.

                  2.10. Geschäftsräume sind unbewegliche Gewerberäume, in denen der Unternehmer seine Tätigkeit dauerhaft ausübt, und bewegliche Gewerberäume, in denen der Unternehmer seine Tätigkeit für gewöhnlich ausübt. Gewerberäume, in denen die Person, die im Namen oder Auftrag des Unternehmers handelt, ihre Tätigkeit dauerhaft oder für gewöhnlich ausübt, stehen Räumen des Unternehmers gleich.

                  3. Vertragsparteien/Vertragsstrafe bei Vortäuschung einer Kundeneignung

                  3.1. Als Kunden werden juristische Personen, Personengesellschaften und unbeschränkt geschäftsfähige natürlichen Personen akzeptiert.

                  3.2. Der Kunde ist verpflichtet, bei einer Bestellung wahrheitsgemäße Angaben zu machen und Passwörter nicht an Dritte weiterzugeben.

                  4. Geltung dieser AGB

                  4.1. Diese AGB gelten ausschließlich für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen.

                  4.2. Entgegenstehende oder hiervon abweichende Bedingungen erkennen wir nicht an.

                  4.3. Sie gelten, soweit der Kunde Kaufmann ist, auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

                  4.4. Wir sind jederzeit berechtigt, diese AGB zu ändern oder zu ergänzen. Kunden haben das Recht, einer solchen Änderung zu widersprechen. Erfolgt der Widerspruch nicht in Textform innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung, so werden diese entsprechend der Änderung wirksam. Kunden werden in Textform bei Beginn der Frist darauf hingewiesen, dass die Änderungsmitteilung als akzeptiert gilt, wenn nicht binnen vier Wochen widersprochen wird.

                  5. Änderungsvorbehalt

                  5.1. Wir behalten uns das Recht vor, die versprochenen Leistungen zu ändern oder hiervon abzuweichen, wenn die Änderung oder Abweichung unter Berücksichtigung der Interessen von uns für den Kunden zumutbar ist.

                  5.2. Zumutbar ist die Änderung oder die Abweichung, wenn der Kunde nicht schlechter oder besser gestellt oder von der Leistung nicht wesentlich abgewichen wird. Dies kann der Fall sein, wenn der bestellte Jahrgang nicht mehr erhältlich sein sollte und der Folgejahrgang qualitativ und preislich nicht mehr als unwesentlich abgewichen wird.

                  6. Widerrufsbelehrung

                  6.1. Widerrufsrecht

                  Verbraucher haben bei einem Fernabsatzvertrag oder bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tage des Vertragsschlusses.

                  Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Verbraucher uns

                  Academy for Horses

                  Jessica Nienhaus

                  An der Chaussee 4

                  46414 Rhede

                  Telefon: 0176/77040012

                  E-Mail: info@academy-for-Horses.de

                  mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

                  Verbraucher können dafür das beigefügte Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

                  Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Verbraucher die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

                  6.2. Folgen des Widerrufs

                  Wenn Verbraucher diesen Vertrag widerrufen, haben wir ihnen alle Zahlungen, die wir von ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Verbraucher eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Verbraucher wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

                  Haben Verbraucher verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Verbraucher uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

                  7. Vertragsschluss/Speicherung des Vertragstextes und der AGB

                  7.1. in unserem Internetshop

                  7.1.1. Die Bewerbung der Produkte im Internetshop stellt eine unverbindliche und freibleibende Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch unsere Kunden dar.

                  7.1.2. Die Kunden geben ein Angebot ab, indem sie unseren Bestellvorgang durchlaufen und am Ende auf den Link "Zahlungspflichtig bestellen" klicken.

                  7.1.3. Wir können das Angebot des Kunden innerhalb von 5 Tagen nach unserer Wahl entweder durch Auftragsbestätigung oder durch Lieferung der Ware annehmen.

                  7.1.4. Eingaben können vor Abgabe der Bestellung mit den von eBay zur Verfügung gestellten technischen Mitteln korrigiert werden. Die Korrekturen können mittels den üblichen Tastatur- und Mausfunktionen direkt auf der Angebotsseite in den entsprechenden Eingabefeldern erfolgen. Nach Anklicken des "Sofort-Kaufen"- bzw. "Bieten"-Buttons können Eingaben auf der nachfolgenden Bestätigungsseite nochmals überprüft werden.

                  7.1.5. Der Vertragstext und diese AGB werden gespeichert und Verbrauchern per E-Mail übermittelt.

                  7.2. bei nicht im Sinne des § 312 b BGB außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

                  7.2.1. Die Bewerbung der Produkte stellt eine unverbindliche und freibleibende Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (Auftrag oder Bestellung) durch Kunden dar.

                  7.2.2. Kunden können ein Angebot mündlich, schriftlich, in Textform oder durch schlüssiges Verhalten abgeben.

                  7.2.3. Wir können das Angebot entweder mündlich oder durch Auftrags- oder Buchungsbestätigung in Schrift- oder Textform oder durch Lieferung annehmen.

                  8. Haftung

                  8.1. Wir schließen unsere Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind oder Garantien betroffen sind. Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (wesentliche Vertragspflichten).

                  8.2. Bei fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden haften wir nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden.

                  8.3. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.

                  9. Absage von Seminaren und notwendige Programmänderungen

                  Ein Seminar kann aus wichtigem Grund, z. B. bei zu geringer Teilnehmerzahl, bei Ausfall bzw. Erkrankung eines Dozenten oder höherer Gewalt, abgesagt werden. Im Fall einer zu geringen Teilnehmerzahl erfolgt die Absage nicht später als zwei Wochen vor Beginn des Seminars. In allen anderen Fällen einer Absage aus wichtigem Grund sowie in Fällen notwendiger Änderungen des Programms, insbesondere eines Dozentenwechsels, werden wir die Teilnehmer so rechtzeitig wie möglich informieren. Muss ausnahmsweise ein Seminar abgesagt werden, wird die bezahlte Teilnahmegebühr umgehend erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, außer in Fällen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens des Instituts, dessen Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen.

                  10. Rücktritt des Kunden

                  10.1. Der Kunde erhält die Möglichkeit, gegen eine Bearbeitungsgebühr von 30,00 Euro bis zu 4 Wochen vor Seminarbeginn von der Anmeldung zurückzutreten. Bei einem Rücktritt danach ist grundsätzlich die gesamte Teilnahmegebühr zu bezahlen bzw. besteht kein Anspruch auf Rückzahlung ggf. bereits gezahlter Teilnahmegebühren. Dem Kunden wird der Nachweis gestattet, dass eine Bearbeitungsgebühr nicht entstanden ist, oder wesentlich niedriger als 30,00 Euro ist.

                  10.2. Wenn es dem Institut möglich ist, den zurücktretenden Kunden durch einen auf der Warteliste stehenden Interessenten zu ersetzen, kann das Institut auf die Zahlung der Seminargebühren verzichten.

                  10.3. Der absagende Kunde kann statt zurückzutreten einen Ersatzteilnehmer stellen. Voraussetzung hierfür ist die vollständige Bezahlung der gesamten Seminargebühr bis spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn.

                  11. Aufrechnungsverbot

                  Der Unternehmer ist nicht berechtigt, mit eigenen Ansprüchen gegen unsere Zahlungsansprüche aufzurechnen, es sei denn, die Forderungen beruhen auf demselben Vertragsverhältnis, oder sie sind unstreitig oder rechtskräftig festgestellt.

                  12. Zurückbehaltungsrecht

                  Der Unternehmer ist zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

                  3. Kundenservice

                  Bei Fragen, Beschwerden oder Reklamationen erreichen Sie uns

                  werktags von

                  Montag bis Freitag

                  08:00 Uhr - 12:00 Uhr

                  und

                  Dienstag, Donnerstag & Freitag

                  14:00 Uhr - 18:00 Uhr

                  unter den folgenden Kontaktdaten:

                  Telefon: 0176 - 77040012

                  E-mail: info@academy-for -Horses.de

                  Sie können sich aber auch über unser Kontaktformular auf der Internetseite an uns wenden

                  14. Salvatorische Klausel (Teilunwirksamkeit)

                  Sollte eine der Bestimmungen ungültig sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

                  15. Außergerichtliche Schlichtungsmöglichkeiten

                  15.1. Im Falle von Streitigkeiten aus Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstverträgen kann eine von der Europäischen Union zur Verfügung gestellte OS-Plattform zur Beilegung dieser Streitigkeiten genutzt werden, soweit diese von der Europäischen Union tatsächlich zur Verfügung gestellt wird.

                  Die Plattform soll hier erreichbar sein: http://ec.europa.eu/consumers/odr/

                  Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@academy-for-Horses.de

                  15.2. Wir sind nicht verpflichtet, an anderen außergerichtlichen Schlichtungsmöglichkeiten vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen, und nehmen daran auch nicht teil.

                  16. Anwendbares Recht, Gerichtsstand und Nebenabreden

                  16.1. Der Vertrag unterliegt einschließlich dieser AGB dem materiellen Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des Wiener UN-Übereinkommens vom 11. April 1980 über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG, UN-Kaufrecht) finden keine Anwendung. Diese Rechtswahl gilt nicht, wenn dem Verbraucher dadurch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen werden.

                  16.2. Bei Rechtsstreitigkeiten ist unser Sitz Gerichtsstand, wenn

                  16.2.1. der Kunde Kaufmann ist oder

                  16.2.2. der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland hat oder

                  16.2.3. der Kunde juristische Person des öffentlichen Rechts ist.

                  16.3. Wir sind berechtigt, auch an jedem anderen gesetzlich vorgesehenen Gerichtsstand zu klagen.

                  16.4. Nebenabreden sind nicht getroffen worden.

                  17. Zahlungsbedingungen

                  17.1. Soweit nichts Anderes vereinbart wurde, liefern wir gegen Vorauskasse.

                  17.2. Soweit nicht anders vereinbart, akzeptieren wir als Zahlung:

                  • Überweisung
                  • Vorkasse

                  17.3. Soweit nichts Anderes vereinbart wurde, sind unsere Rechnungen spätestens 10 Tage nach Wareneingang ohne Abzug zahlbar.

                  18. Widerrufsformular

                  An

                  Academy for Horses

                  An der Chaussee 446414 Rhede

                  E-Mail: info@academy-for-Horses.de

                  Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:

                  _____________________________________________________________________

                  _____________________________________________________________________

                  _____________________________________________________________________

                  _____________________________________________________________________

                  Bestellt am/ erhalten am:

                  _____________________________________________________________________

                  Name des/der Verbraucher(s):

                  _____________________________________________________________________

                  Anschrift des/der Verbraucher(s):

                  _____________________________________________________________________

                  Unterschrift des/der Verbraucher(s):

                  _____________________________________________________________________

                  Datum:

                  _____________________________________________________________________

                  • Impressum
                  • Datenschutzerklärung
                  • Zahlung & Versand
                  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
                  • Widerrufsrecht